Sie möchten kirchlich heiraten und für Ihre Ehe um den Segen Gottes bitten? Wenn Sie Wohnsitz in unserer Pfarrei haben, nehmen Sie bitte rechtzeitig (am besten sechs Monate vor dem geplanten Hochzeitstermin) mit dem Pfarrreisekretariat Kontakt auf. Dies ist auch notwendig, wenn die Hochzeit auswärts vorgesehen ist oder von einem auswärtigen Seelsorger gefeiert wird.
In der Regel findet zunächst ein Vorgespräch mit dem Pfarreileiter statt, in dem das weitere Vorgehen besprochen und spätestens ein Monat vor dem Hochzeitstermin das Traugespräch, bei dem das Ehedokument ausgefüllt wird.
Für die kirchliche Trauung benötigen Sie die folgenden Dokumente:
- Taufscheine der beiden Brautleute, die nicht älter als sechs Monate sind mit Eintrag der Firmung (zu beziehen bei der Pfarrei, in der Sie getauft wurden),
- Name, Adresse und Funktion des trauungsberechtigten Seelsorgers (Priester oder Gemeindeleiter/In mit entsprechender bischöflicher Vollmacht)
- Urkunde mit Ort und Datum der Ziviltrauung
Weitere nützliche Informationen finden Sie auch auf dem Portal der reformierten, römisch-katholischen und christkatholischen Kirche im Kanton Luzern zur kirchlichen Trauung:
http://www.kirchlich-heiraten.lu