Foto: Quelle Fastenopfer / Künstlerin Lilian Moreno Sánchez, geboren 1968 in Buin/Chile, studierte Bildende Kunst in Santiago de Chile. Mitte der neunziger Jahre erhielt sie ein Stipendium in München. Seitdem lebt und … [Weiterlesen...]
Fastenopferbrief
Fastenopferbrief 2021 … [Weiterlesen...]
Anmeldung zur Firmung in Hergiswil – der erste gemeinsame Schritt vor der Pfarrgemeinde
Am Sonntag 7. Feb. haben sich 16 junge Menschen, in einem eindrucksvollen Gottesdienst, für die Firmung angemeldet. Alle stehen gemeinsam auf der Wegstrecke, die am Sonntag 20. Juni, mit der Firmung ihren Höhepunkt … [Weiterlesen...]
Interview mit Diakon Hubert Schumacher
Du bist ja eigentlich schon pensioniert. Was motiviert Dich weiterhin zum kirchlichen Dienst als Seelsorger? Ich mache es einfach gerne, v.a. wenn ich gesund bin. Es ist eine dankbare Arbeit und ich bin gerne mit … [Weiterlesen...]
Erneuerung des Taufgelübdes
Neunzehn Erstkommunionkinder aus unserer Pfarrei konnten am Familiengottesdienst vom Sonn-tag, 10. Januar 2021 erstmals selber ihr Tauf-versprechen erneuern. Diese Feier lief etwas anders ab als gewohnt. Corona und die … [Weiterlesen...]
Verabschiedung Kaplan Emil Schumacher
Ein letztes Mal zelebrierte Kaplan Emil Schumacher am 5. Januar 2021 den Gottes-dienst im St. Johann. Der Präsident des Kirchenrates, Albin Greber, überbrachte ihm als Zeichen des Dankes ein Präsent und verabschiedete … [Weiterlesen...]
Dank an Diakon Hubert Schumacher
Albin Greber, Präsident Kirchenrat Hergiswil, überreicht Diakon Hubert Schumacher ein Präsent. Auf den 31. Dezember 2020 hat Diakon Hubert Schumacher die Leitung der Pfarrei St. Johannes der Täufer von Hergiswil an … [Weiterlesen...]
Nachruf Pfarrer Franz Xaver Hess
Am 3. November 2020 ist unser ehemaliger Hergiswiler Pfarrer (von 1974 bis 1999) Franz Xaver Hess im Pflegeheim Waldruh im Alter von 95 Jahren verstorben. Den Abschiedsgottesdienst feierten die Angehörigen wegen der … [Weiterlesen...]
Friedenslicht 2020
Die Verantwortlichen tun alles dafür, dass wir auch in diesem Jahr wieder Licht und Frieden in die Adventszeit bringen können. Vielleicht ist es in diesem Jahr aber vor allem die Zuversicht, das feste Vertrauen auf eine … [Weiterlesen...]
Mit Skepsis und Vertrauen in das neue Jahr
Zu einem bevorstehenden Jahreswechsel kann man sich fragen, ob er ein Grund zur Freude ist. Im Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr gibt es sicher einiges, was schön war, das erfüllt uns dann mit Wehmut: Es ist ja … [Weiterlesen...]